- Drucker-Spooler
-
Drucker-Spooler,Spooler.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Spooler — [»Spool« ist die Abk. für Simultaneous Peripheral Operations Online, dt. »gleichzeitige Arbeitsabläufe für Peripheriegeräte«], ein externes Gerät bzw. ein Bereich des Speichers, in dem Daten für die Weiterverarbeitung zwischengespeichert werden … Universal-Lexikon
Spooler — Spooling ist ein Vorgang z. B. in Betriebssystemen, bei welchem zu bearbeitende Aufträge (etwa Druckaufträge) in einem Puffer im Speicher oder auf einem externen Datenspeicher gelagert werden, bevor sie der eigentlichen Verarbeitung zugeleitet… … Deutsch Wikipedia
Systemadministrator — Admin (umgangssprachlich); Superuser; Administrator; Operator; Systembetreuer; Sysop; Systemoperator; Sysadmin; Root User * * * Sys|tem|ad|mi|nis|tra|tor auch: Sys|tem|ad|mi|nist|ra|tor 〈m. 23 … Universal-Lexikon
Druckspooler — Spooling ist ein Vorgang z. B. in Betriebssystemen, bei welchem zu bearbeitende Aufträge (etwa Druckaufträge) in einem Puffer im Speicher oder auf einem externen Datenspeicher gelagert werden, bevor sie der eigentlichen Verarbeitung zugeleitet… … Deutsch Wikipedia
Druckwarteschlange — Spooling ist ein Vorgang z. B. in Betriebssystemen, bei welchem zu bearbeitende Aufträge (etwa Druckaufträge) in einem Puffer im Speicher oder auf einem externen Datenspeicher gelagert werden, bevor sie der eigentlichen Verarbeitung zugeleitet… … Deutsch Wikipedia
SPOOL — Spooling ist ein Vorgang z. B. in Betriebssystemen, bei welchem zu bearbeitende Aufträge (etwa Druckaufträge) in einem Puffer im Speicher oder auf einem externen Datenspeicher gelagert werden, bevor sie der eigentlichen Verarbeitung zugeleitet… … Deutsch Wikipedia
Spool — Spooling ist ein Vorgang z. B. in Betriebssystemen, bei welchem zu bearbeitende Aufträge (etwa Druckaufträge) in einem Puffer im Speicher oder auf einem externen Datenspeicher gelagert werden, bevor sie der eigentlichen Verarbeitung zugeleitet… … Deutsch Wikipedia
Spooling — (von englisch für „aufspulen“) ist ein Vorgang z. B. in Betriebssystemen, bei welchem zu bearbeitende Aufträge (etwa Druckaufträge) in einem Puffer im Speicher oder auf einem externen Datenspeicher gelagert werden, bevor sie der eigentlichen … Deutsch Wikipedia
Beschnitt — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Druckersprachen im Sinne von Programmiersprachen zur Ansteuerung von Druckern befinden sich im Artikel zu Druckern im Abschnitt Druckersprachen. Der Ausdruck Druckersprache bezeichnet die Fachsprache der… … Deutsch Wikipedia
Foomatic — ist ein konfigurierbares Drucksystem, das die Nutzung von Druckern unter Linux vereinfacht. Dabei wird über PPD Dateien eine Konfiguration erstellt, die es dem Spooler ermöglicht, die Daten optimal an den Drucker zu übertragen. Das Paket… … Deutsch Wikipedia